…ist halbwegs vorbei. Und es ist gut, dass Freitag ist, denn es war wieder so heiß wie die ganze Woche schon. Und wenn man wie ich beruflich an einen bestimmtes Dresscode gebunden ist, in einem Büro ohne Klimaanlage und vorwiegend mit Männern zusammen arbeitet, dann kann frau man nicht ärmellos, tief decolletiert, kurzberockt oder sonstwie halb nackt rumrennen. Auch wenn ich mir das mehr als einmal gewünscht hätte. Uff!
Aber auch sonst war die Arbeitswoche hot. Mein Hirn ist ein wenig heiß gelaufen. Montag bekam ich nen neuen PC mit nigelnagelneuer Software, Windows 7 und Office 2010. Vor paar Wochen hatte man mir bereits holter-di-polter von heut auf morgen Outlook 2010 aufs Auge gedrückt. Das kam auf Deutsch daher, wo es doch sonst bei uns alle Software immer nur auf Englisch gibt. Also musste ich mich da erst mal mit zurecht finden. **Grmpf** Nun war ich gespannt wie es mit der SW weiter gehen würde. Und siehe da? Wieder alles auf Englisch. Rin in de Kartoffeln, raus ausse Kartoffeln. Oder was? Alles auf Anfang also. Macht aber nix. Denn wenn ich jetzt mal irgendeine Funktion von Word, Excel oder Outlook nicht auf Anhieb finde, dann kann ich jeden der Kollegen in aller Herren Länder fragen, denn die haben alle die englische Version. Aber der richtige Knüller ist mein zweiter Bildschirm, den ich seit Montag nun habe. Sprich, die beiden Flatscreens sind gleich groß und stehen einträchtig nebeneinander und ich kann mit der Maus nahtlos hin und her flitzen. Viele von euch kennen das sicher schon lange, ich habe es bei einigen Kollegen auch schon gesehen. Aber es dann selber zu haben, ist anders. Schön anders. Macht wirklich Spaß. Bisschen wie Kino. Soviel Platz auf einmal und man muss nicht immer wieder Programm auf, Programm zu/klein machen. Großartig. Technik, die begeistert. Sieht witzig aus, denn der Mauszeiger scheinbar über den Bildschirmrand flutscht und auf dem zweiten Bildschirm auf exakt der gleichen Höhe wieder landet und weiter flitzt. Albern, ich weiß. Aber ich bin morgens voller Vorfreude ins Büro geschwebt. Erstens wegen der neuen Software und dann wegen der Kinoleinwand.
Es muss ja auch mal freudige News aus der Arbeitswelt geben. Oder? Ich bin allgemein recht zufrieden momentan. Hört, hört. Keine Jaulerei mehr. Mal sehen wie lange das so geht? Ich bin vorsichtig optimistisch. Aber das nur nebenbei….
Euch allen ein schönes Wochenende.
Uff! Ja, der Dresscode… Der sieht bei uns wegen der etwas geschlitzten schwarzen Uniformröcke schwarze Feinstrumpfhosen vor. Auch bei 35 ° Grad im Schatten…
Ich finde es ganz toll, dass es dir zur Zeit in der Arbeit so behagt. Ich glaube, das Hin- und Herflitzen auf den beiden Monitoren würde mir auch sehr viel Spaß machen. 😀
Ich wünsche dir und dem Wildhüter ein schönes und entspanntes Wochenende!
Herzliche Grüße!
Uff, ich würde echt eingehen. Mit Rock und Strumpfhose…. allein die Vorstellung ist grauselig für mich. Ich bin ein Hosentyp. Aber nun ist die Hitze mal vorbei. Dann wird auch für dich die Arbeit leichter.
Genieße das Wochenende nach deinem Arbeitsmarathon. Du hast es dir verdient.
Positive Nachrichten vom Job, das ist doch mal was Anderes. Faszinierend die Technik mit den zwei Bildschirmen und der hin- und her wandernden Maus. Die Hitze ist auch vorüber und man kann sich wieder „normal“ anziehen 🙂 Ein schönes Wochenende für dich.
Ja, der Sommer scheint vorbei zu sein. Aber solange wir noch Sonne haben, ist alles okay. Dir auch ein schönes Wochenende.
Sie werden sich wie Windows 7
???? Do you think I should launch Chinomso 7.0?? 🙂
Hab mal was gestöbert sind ja tolle Fotos und das risieges Spinnennetz muss doch bestimmt eine grosse Spinne drin sein.Wünsche dir noch ein schönes Wochenende und liebe Grüsse Gislinde.http://zitroneblog.wordpress.com
Hallo Gislinde, die Spinne war wohl gerade nicht zu Hause.
Wieso denn Giselzitrone? Weil sauer lustig macht?
Da bin ich schon länger in der komfortablen Lage, mit so einem DoppelBildschirm arbeiten zu dürfen. Wenn man es einmal hat, kann man sich gar nicht mehr vorstellen, auf nur noch einem Bildschirm ein so komplexes Programm wie ein Fernsehschnittsystem zu bedienen. Ich hab sogar DREI Bildschirme: auf dem dritten ist dann das Fernsehbild drauf, das dann bei den Zuschauern zu Hause zu sehen ist, also als letzte Kontrolle, bevor es „raus“ geht.
GLGr aus der schönsten Hansestadt am Ryck vom Wolfgang 😉
Mein Kollege, der mit den goldenen IT Fingern, der hat mind. 3 manchmal auch 4, dann allerdings auch mit zwei Rechnern. Das ist dann wirklich bald wie im Rundkino.
Es ist verrückt, aber ich freue mich direkt ein bisschen aufs Büro morgen.
Schöne Nachrichten ausm Büro! Ich arbeite momentan in 3 Büros und daheim mit 3 verschiedenen Betriebssystemen, 3 verschiedenen Officeversionen, 3 E-Mail-Clients. Vor 4 Jahren wusste ich, wie man einen PC an- und ausschaltet. Und habe „unter Aufsicht“ meiner Kinder mal was in Word für sie getippt. Das war’s aber auch schon… Ich liebe Windows 7, das leider auf meinem neuen Laptop grad nicht normal funktioniert. Die Hilfeseiten von m*cros*ft sind eine Katastrophe! Meine PC-Hilfe schreibt gerade Masterarbeit – unabkömmlich 😦 Ansonsten liebe ich auch Office 201 und Thunderbird.
Und: Ich war die ganze Woche mit langen Leinenhosen, Trägershirt (auch ich mag meine Kurven nicht gerne so zeigen, aber es ging einfach nicht anders!) und Zehenstegsandalen im Büro… Jetzt: Aufatmen und durchlüften!
Ich bin so begeistert von der frischen Luft, dass hier seit gestern „Tag der offenen Tür“ ist, Der Wildhüter meint, ich wolle ihn umbringen. Er sagt, er würde sich erkälten. **Weichei** 🙂
Männer! Bei mir ist auch alles offen!
Bei mir auch! Jede Ritze! Und die trockene, klare Luft ist einfach herrlich! 😀
Genau! Männer! 😉
*hihi* Jetzt, wo ich Deinen Kommentar gelesen habe, Margot, ist mir aufgefallen, dass man meinen auch anders deuten könnte 😉 😉
Zu offen ist dann auch nicht gut. 🙂 Durchzug.
Das Problem mit Dresscode hab ich ja nicht mehr
aber als ich noch im Office und auf Dienstreisen war
im allerhögsten Grad.
Wie toll deine Positive Nachrichten vom Job.
Prima.