Da geht die Sonne auf und mir wird ganz warm ums Herz. Das habe ich heute gedacht, als ich ein Päckchen bekam und voller Neugierde und Vorfreude anfing auszupacken. Wie neulich schon hier beschrieben, habe ich beim Sonnenschein-Wichteln mitgemacht. Und diese Woche war es soweit. Alle Pakete gingen raus und laufen so nach und nach dort ein, wo sie hin sollen.
Das Päckchen was ich erhalten habe, war voller schöner Dinge, die ich
a) gut gebrauchen kann und
b) ganz meinem Geschmack entsprechen.
Ich habe es wieder mal nicht bereut, bei einer Wichtelaktion mitgemacht zu haben. Es gibt Leute, die mich da garnicht verstehen und das als sinnlosen Blödsinn abtun. Aber ich liebe einfach Überraschungen und mag es, wenn mein Alltag von solchen bunten Aktionen ein bisschen aufgepeppt wird. Gerade am Ende dieses Endlos-Winters, wo da draussen immer noch das Grau vorherrscht, kommt so ein Sonnengruß gut. Meiner hier kam von Tanja. Vielen Dank an der Stelle für die liebevoll ausgesuchten und hübsch verpackten Überraschungen.
Und Danke auch an Anett für die schöne Aktion.
Ja, das sind schöne Sachen, die hätte ich auch gerne genommen. Ich hab schon ein Päckchen gar nicht und im anderen „Ramsch“ erhalten, deshalb bin ich etwas skeptisch geworden. Tee- und Bücherwichteln hat hingegen super funktioniert. Schönen „Sonnen-„tag! 😀
Ich hatte darum gebeten keine Süßigkeiten und Plätzchen und Likör usw. zu schicken. (Also hat sie auch noch Ansprüche gestellt, die Frau S. 🙂 ) Und darauf hat meine Wichteline perfekt Rücksicht genommen. Das ist doch nett-hoch-2. Oder?
Supernett!
Tolle Idee. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende: L.G. Ludger
Ein tolles Päckchen hast Du bekommen.
Werde den Beitrag gleich verlinken.
Lg Anett
huhuuu wo bist du ? Lange nicht mehr gesehen :O)
Ich finde so etwas auch schön. Es ist eine Überraschung, allerdings eine angenehme. Und das braucht man manchmal ganz besonders. Ich hab nur immer Angst, nicht das Richtige zu finden. Ich bin da wohl etwas wunderlich geworden.
Ja, das Risiko, dass man nicht das Richtige aussucht ist immer da. Denn meistens kenne ich die Teilnehmer vorher garnicht. Ich erfahre erst von ihnen, wenn ich die Adresse von der „Wichtelmama“ bekomme.
Und da kann es durchaus passieren, dass man einfach daneben greift bei der Auswahl.
Ich stelle mir immer vor: Was würde mir gefallen? Worüber würde ich mich freuen?
Und wer unter diesen Umständen sauer oder enttäuscht ist über das Erhaltene, der sollte es dann wohl besser lassen.
Bei mir klappte es bisher immer.
Schöne Idee,ich wünsche einen schönen Sonntag.Gruß Gislinde
Schön, dass du es so gut getroffen hast. Und der Frühling hat die Wichtelaktion wohl bemerkt, denn ganz langsam kommt er.
LG Anna-Lena
Jetzt komme ich endlich dazu, hier auch zu kommentieren 🙂
Ich freue mich, dass ich Deinen Geschmack getroffen habe – und dass ich Deinen Wunsch nach nichts Süßem im Päckchen respektiere, ist doch selbstverständlich. Ich wünschte, ich könnte ebenfalls auf diese fiesen Kohlehydrate bei der Ernährung verzichten…