Auch die erste Autofahrt unserer Emily. Aber das macht müde, wie man sieht. Seit Freitag ist sie zu Hause und wir alle haben sie an Ostern besucht. Uroma und Uropa, Oma und Opa, Onkel und Tante. Und wir sind uns einig. Sie ist unser kleiner Sonnenschein.
Wir sind noch ein paar Tage hier und werden sie noch öfter besuchen können. Denn nichts kann gerade spannender sein, als die kleine Zaubermaus zu beobachten. Ich freue mich schon darauf in den kommenden Wochen – Monaten – Jahren ihr Aufwachsen miterleben zu können. Wir alle wissen ja, wie rasend schnell das geht. Eh man sich versieht, sind die Kleinen die Großen.
Himmel, ist die süß! ♥ So ein wunderhübsches Gesichtchen! 😀
Sehr, sehr knuddelig. Kann ich mir gut vorstellen, dass sie Eure Herzen höher schlagen lässt.
Danke an die Eltern, dass du sie hier zeigen durftest.
Was für ein niedliches kleines Mädchen. Ich kann sehr gut verstehen, dass ihr noch eine Weile in ihrer Nähe bleiben möchtet. Sie ist wirklich so was von süß.
Zuckersüß!!!!!!!!!!!!!
Ja, das verstehe ich nur zu gut. Man könnte stundenlang einfach nur hingucken… Wie schön!!!
Die weiteren Enkelkinder können Einsteins, Mozarts und Superpolitiker (was bitte ist das???) werden – das erste Enkelkind ist immer etwas ganz besonderes. – Viel Freude jetzt und bis in (Ewigkeit) viele Jahre.
Tolles Foto. Die Kleine erfreut die ganze Verwandschaft. Das erste Enkelkind ist immer was Besonderes. Ich wünsche euch noch viel Spaß und Freude mit der Kleinen. L.G.
Ja, das geht rasend schnell. Erst bei den eigenen Kindern, dann bei den Enkeln. Genießt die Zeit … jeden Tag … jeden Moment, der euch gegeben ist.
Süß ist sie, die Kleine … selbst ein kleines Osterhäschen. Herzlichen Glückwunsch der gesamten Familie und alles Gute!
Liebe Grüße!
Oh wie schnuckelig! So wunderschön wie die Großmutter väterlicherseits 🙂 *aucheinshabenwill*
Viel Freude aneinander! ♥
**kicher** Ruthie!! Du mal wieder.
Aber Emily ist einfach unvergleichlich. Eine wahre Sonderanfertigung, mit viel Liebe gemacht.
♥♥♥