Es gibt scheinbar kein Halten.
Wir alle rutschen zusehens mehr und mehr auf den Herbst zu.
Seit ein paar Tagen sehe ich im Vorbeifahren schon die Wegweiser zur Kürbisparade. Immer fehlte mir die Zeit mal Halt zu machen und mir das anzuschauen oder der Himmel war düster oder es regnete.
Aber heute habe ich es endlich geschafft.
Das Video aus 2013 habe ich im Netz gefunden. Genauso sieht die Parade auch dieses Jahr wieder aus.
So viele verschiedene Sorten Kürbisse habe ich noch nie gesehen. Nicht nur ein farbenfroher Anblick. Es werden an Schautafeln auch Hinweise und Ratschläge zur Zubereitung gegeben. So habe ich heute erstmals die folgenden Kürbisse gesehen und auch gleich gekauft.
Die werden wir dann morgen mit selbst gemachter Kräuterbutter (natüüürlich mit Kräutern aus unserem Garten) verputzen. Und wenn die gut sind, dann werden schnellstens noch paar mehr gekauft.
Demnächst wird noch ne Menge los sein auf diesem schönen Bauernhof in unserer Nähe. (er liegt am Weg, wenn wir zur Enkeltochter Emily fahren 🙂 )
Hier noch ein paar Zierkürbisse.
Zum Abschluß noch ein, wie ich finde, besonders schönes Exemplar. Und selbst den kann man essen.
Was für eine wundervolle Vielfalt an Farben und Formen! 🙂
Kürbisse überall und heute früh der erste Nebel. Ja der Herbst kommt. Schöne Exemplare hast du aufgenommen.
Das Posting WÄRE schön… Sehr schön sogar…
Aber ich will das jetzt noch nicht sehen…
Wenn ich nachher unterwegs bin fahre ich mal bei MEINEm Kürbishof vorbei… aber ich denke nicht, dass dort schon KÜrbisse ausliegen….
Der letzte Kürbis sieht aus wie ein Stern, wunderschön!
Am Rondini wäre ich wegen der einfachen Handhabung = Microwelle sehr interessiert, befürchte allerdings, dass es ihn bei uns nicht zu kaufen gibt.
Gib Emily aus der Ferne ein Küsschen von mir und sei herzlich gegrüßt von
INGRID
Dann kann ja Helloween kommen. Dir noch einen schönen Abend. L.G.
Der Herbst ist bei uns auch eingekehrt. Kürbissuppe mag ich gern, ich werde mal Ausschau nach einem passenden Kürbis halten 🙂 .
Liebe Grüße
Anna-Lena