…aber sowas von derbe flattern, dass es im Schneegestöber geradezu zerfleddert wird. In Fetzen hängt das arme weiße Band, das eigentlich lieber blau wäre, traurig am 1.April, der nun zu Ende zu gehen geruht. Und das ist kein Scherz an diesem besonderen Tag der Späße.
Aber ich mag solches Wetter. Mir kann es garnicht stürmisch genug sein. Solange die Sonne sich alle paar Minuten blicken lässt und der Wind die dicken weißen Wolken vor sich her jagt.
Beim Blick aus dem Fenster blieb mir heute Morgen beinahe die Luft weg. Schnee!! Und das war ganz sicher kein Scherz sondern eisige Wahrheit. Manche Leute sorgen an Tagen wie diesen für neue Gartenmöbel. Sie stellen alles, was sie nicht mehr brauchen und längst entsorgen wollten raus. Und in weniger als fünf Minuten ist es davon geflogen und in 1000 Teile zerbrochen. Sie melden der Versicherung den Sturmschaden und fahren mit dem Geld in den nächsten Garten- oder Baumarkt. Da ich aber nagelneue Eichenmöbel habe, funktioniert dieser Trick bei mir nicht. Und davon abgesehen würde ich sowas natürlich nicht tun. Denn ich bin ja eine brave Frau und führe ein unbescholtenes Leben. 🙂
Wie auch immer es euch wettermässig ergehen sollte. Lasst euch nicht unterkriegen.
Als Kind liebte ich Sturmwind, mittlerweile hat sich das allerdings so ziemlich ins Gegenteil verkehrt. 😉
Meine Balkonmöbel haben trotz ihrer Betagtheit Niklas schadenfrei überstanden.
Ich wünsche dir und deinen Lieben eine friedvolle und harmonische Osterzeit.
Schade. Kannst du nicht das Kind in dir nochmal aktivieren?
Dir auch schöne Ostern. Bestenfalls dann ohne Sturm.
Das ist zur Zeit so grausig – wieder Sturm mit heftigen, stoßweisen Böen und Starkregen bzw. Graupel oder Schnee – dass selbst das Kind in mir den Kopf schüttelt, „brrrrr!“ schimpft, und sich nur mehr auf die kuschelige Couch verziehen möchte. 😉
Für die Woche im Mai bringst Du aber bitte nicht den Sturmsack mit. 🙂
Nein. Ich schwör.👋
Da bin ich auch dafür. Also dagegen!
Hier hatte der April auch einen deutlichen Auftritt, gepaart mit Niklas, dem Sturm.
Nun möchte ich aber bitte schönes Oster- und Ferienwetter haben, sonst tausche ich die Ferientage um 🙂 .
Hast du deinen Kassenzettel noch?
Leider nein, ich bastele selbst einen 😆 .
Sowas kannst du? Du hast es ja faustdick hinter den Ohren.😇 das hätte ich nicht gedacht.
Da hast du wohl recht! Ich schreibe gerade in der „Visitenkarte“ so einiges über meine Internatszeit im Kloster.
. Du weißt doch: wehe, wenn sie losgelassen……
Liebe Grüße und schöne Ostertage,
Anna-lena
Meinen alten Gartenstuhl hat es leider auch nicht vom Balkon geweht 🙂 Es schneit übrigens immer noch.
Hier ist heute alles komplett weiß. **kreisch**
Trotzdem frohe Ostern. Man sieht dann ja auch die bunten Eier besser. Ohne Brille sogar.
Oder man versteckt weiße Eier, da kann man dann länger suchen. Hier schneit es ununterbrochen.
Gute Idee.
Wetter in dem Sinn macht mir nichts aus, … es war schön stürmisch hier dank NIKLAS, aber so sauber hat Berlin noch nie gerochen 😀
Finde ich auch. Hier ist alles wie frisch geduscht.
will auch solche Hände für meinen Garten 🙂
Aaaahhh… JETZT verstehe ich Deine Bemerkung zu meinem Posting neulich. 😉
Nein, sowas kann ich nicht leiden.
Und, ganz ehrlich: ich bin da immer völlig naiv und blauäugig und würde es tatsächlich nicht für möglich halten, dass Leute sowas absichtlich machen könnten. (Jaaaaaa… ich weiss… ich Naivchen…) Ich staune!
Hier war der Sturm schnell wieder weg. Seit Freitag scheint die Sonne. Heute war ein richtig toller Ostertag. L.G.
Das Bild zum Thema „lasst Euch nicht unterkriegen“ ist Spitze! Ich habe es auch mal anders herum ausprobiert: Daumen unter Wasser und Kopf über Wasser – klappt auch! 😉
Hallo liebe Iris, hier im PommerLand war’s mit dem Niklas nicht soooo schlümm. Auch ich liebe die echten „Kuhstürme“, die einen vom Deich schubsen, Und Ostern hatten wir hier im Land am Meer das feinste Schäffweddä. Jetzt braucht es nur noch ein bißchen wärmer werden. In dem Sinne ganz liebe Grüße vom ollen grauen Wolf aus dem Pommerschen PlattLand.