Grau ist nicht meine Farbe – auf der Suche nach Lichtblicken

Darf ich mal bisschen jammern?
Ja, ich darf, denn es ist mein Blog.

Diese Jahreszeit ist keine.
Kein Winter und noch kein Frühling.

Das Einzige, was mich aufmuntert ist, dass es morgens schon spürbar früher hell wird und abends etwas später dunkel. Das gefällt mir wirklich. **Lichtblick 1 **

Trotzdem bin ich gerade in diesen Tagen schwer zu Luftsprüngen zu motivieren. Es stellt sich die Sinnfrage in vielen Lebensbereichen. Und ich trabe wie ein alter Gaul meiner Wege und tue vieles nur aus Gewohnheit und aus der puren Notwendigkeit heraus.

Begeisterung? Was ist das?

Gerade in diesen ersten drei Wochen des neuen Jahres habe ich verschiedene Sachen zum ersten Mal probiert und bin kläglich gescheitert. Da waren zum Beispiel drei verschiedene Gruppen auf Facebook, denen ich beigetreten bin und von denen ich mir nette, neue Kontakte erhofft hatte. Mal neue Leute, frischer Wind, andere Sichtweise, Input in jeglicher Form… irgendwas Frisches. Irgendwas, was mich überrascht und mir Impulse gibt.

Doch ich bin nach je einer Woche Probezeit aus allen drei Gruppen ausgetreten. Weil ich es da auch allen Ernstes nicht ausgehalten habe. Man möge mir verzeihen, aber diese Leute waren leider ausnahmslos so gar nicht nach meinem Geschmack. Entweder einfach nur ohne eigene Meinung.

Die Beiträge in der Gruppe bestanden zu 95 % aus Botschaften wie „Guten Morgen – Guten Abend – Gute Nacht – Schlaft gut – Schönen Feierabend – Endlich Wochenende – Schönen Restsonntag – Guten Start in die Woche – etc.pp“ BOTSCHAFTEN. Und schlimmer noch: Diese Botschaften kamen mit extrem kitschigen kunterbunten Bling Bling Bildchen mit Teddys, Vögelchen, Kätzchen, Häschen und im schlimmsten Fall dazu noch kling-klar-klong Kirmes Musik. Reitschule Musik hätte man früher gesagt.

Die Idee war ursprünglich, dass ich mal meine Generation besser kennen lernen wollte. Das heisst, ich habe mich in Ü60 Gruppen angemeldet. Es ging teilweise nur um Freundschaft, aber schon auch um Partnersuche in dieser Altersgruppe. Wie immer gab es erheblichen Frauenüberschuss. Es waren viele, viele Rentner da. Ich habe gestaunt, ab wann die Leute so in den Ruhestand gehen. Nicht selten waren die Gruppenmitglieder gerade mal Ende 50 und berichteten, dass sie schon den wohl verdienten Ruhestand genießen. Und ich bin mal wieder darauf gestoßen, dass ich mich mit der Thematik Rente erschreckend wenig auskenne. Ich gestehe – ich wusste bis vor ner Woche nicht, was EU Rente ist. Ein gleichaltriger Cousin von mir, hat freudig mitgeteilt, dass er endlich in EU Rente geht. Und ich Simpel fragte mich ernsthaft: Wieso zahlt die EU denn jetzt für Rentner? Welche Bedingungen muss man denn da erfüllen??

**OmG* Bin ich doof!!! Ich habs dann gegoogelt und lernte: Das ist Erwerbsunfähigkeits Rente.
Aber mal ehrlich, ein bisschen freue ich mich auch, dass mir diese Thematik noch so fern erscheint.
Ist ja vielleicht auch ein gutes Zeichen. Sehe ich also mal positiv. **Lichtblick 2 **

Viel erschreckender als die Bling Bling Botschaften in den Rentner Gruppen war aber, dass es außer wirklich dämlichen Witzen oder „unter der Gürtellinie“ Sprüchen NICHT EIN EINZIGES Thema gab, was den Herrschaften dort wert erschien, mal zur Diskussion gestellt zu werden.

Irgendwas mit Inhalt? Völlige Fehlanzeige!!!!!! Ich habe mir gedacht, wie so oft in meinem Leben, Jammern allein bringt wirklich nichts! Besser machen!!! Und so habe ich den Versuch gestartet und Themen, die mir wichtig erschienen mal zur Diskussion in den Raum geworfen.

Und? Was, denkt ihr, ist passiert?
Erst herrschte betretenes Schweigen…. es gab ein paar Likes und dann kamen die Hater aus ihren Löchern und fragten nach, ob ich mich denn für was Besseres hielte und ob ich meinte, ich wäre hier jetzt ne Art Administrator? Ob ich die Leute ausfragen wollte? Ob ich vielleicht eine verdeckte Ermittlerin wäre, jemand vom Fernsehen, der anonym für irgendwelche Sendeformate recherchieren würde. Stoff sammeln. **hey, gute Idee. Oder?** Es brach jedenfalls eine Art Shitstorm los und man unterstellte mir unlautere Absichten hinter meinen Themen.

Ähnlich erging es mir mit einer Handvoll Männern, die mich in diesen Gruppen entdeckt hatten und per Messenger anschrieben. Jeder dieser Annäherungsversuche endete in einem Desaster. Und immer wieder wurden mir unschöne Beweggründe unterstellt. Fragte ich lediglich nach dem Beruf der Herren, wurden mir sofort unterstellt, ich hätte nur an reichen Männern Interesse, die einen guten Beruf hätten und viel Geld verdienen würden. Einer flippte regelrecht aus….. was mir einfallen würde! Er würde ja wohl keine wildfremden Frau erzählen, wie er sein Geld verdient.

Ich bin schon ein geduldiger Mensch. Aber es führte kein Weg dran vorbei. Ich bin aus diesen Gruppen ausgetreten. Aus Gruppe 1 und Gruppe 2 und gestern dann auch aus der Gruppe 3. Allein das Lesen dort versaute mir tagtäglich die Laune und ich sah sehr bald ein, dass ich meine Zeit vergeudete. Alles ist besser als dort Zeit zu verbringen. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung **Lichtblick 3 **

Und es gibt ein Happy End, wie in jedem vernünftigen Film, so auch in meinem.
Damit man mit Zuversicht im Herzen seinen Weg weiter gehen kann.

Heute Abend nehme ich an einem Zoom Call teil.
Eine Art Kickoff Meeting für ein Jahresprogramm der guten Impuls für 2023.
Meine Schweizer Freundin Rose Marie Gasser-Rist, ihres Zeichens Autorin und Kunsttherapeutin gibt einer kleinen Gruppe von Teilnehmern monatlich immer wieder neue Impulse und praktische Werkzeuge an die Hand zu folgenden Themen:

– Wünsche und Ziele formulieren und in die Tat umsetzen
– die Fehler von gestern nutzen und sie als konstruktive Bausteine für ein besseres Morgen einsetzen
– mit Menschen besser und klarer kommunizieren lernen
– mit den Gegebenheiten umgehen lernen
– die kleine feine Portion Magie in dein Leben einladen
– dich als wertvollen Mensch in deinem Leben feiern zu lernen uvm.

Ich bin besonders auf die Gruppe gespannt und ich hoffe, dass es neben den monatlichen Gruppentreffen auf sonst fruchtbaren Austausch gibt. **Lichtblick 4 **


Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Gedanken, Abenteuer Alltag, Projekte abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu Grau ist nicht meine Farbe – auf der Suche nach Lichtblicken

  1. Ich war noch nie eine Freundin von Gruppen in „sozialen“ Netzwerken. Aus den ziemlich gleichen Gründen wie du…
    Ich freue mich sehr, endlich mal wieder von dir zu lesen! Und wünsche dir viel Freude beim heutigen Zoom Call.
    Liebe Grüße!

  2. Myriade schreibt:

    Es gäbe ja auch noch die Möglichkeit außerhalb des Internets etwas zu versuchen. Du schreibst , du hast verschiedene Sachen zum ersten Mal probiert, es sind aber nur wieder facebook-Gruppen ….

    • chinomso schreibt:

      Stimmt schon. Das war jetzt 3 x der Zonk auf FB.
      Mein Fehler, dass ich da Hoffnung hatte etwas Geeignetes zu finden.

      Ich habe die anderen Offline Varianten wirklich so ziemlich alle schon durch.

      • Myriade schreibt:

        Mein Zugang, wenn ich neue Leute kennen lernen möchte, sind immer irgendwelche gemeinsamen Aktivitäten, die mir auf jeden Fall gefallen, egal ob ich da nette, interessante Leute kennen lerne oder nicht. Ein Club, ein Verein, ein Kurs wo Dinge passieren, die allen Beteiligten Freude machen. Da hat man dann schon einmal ein gemeinsames Interesse. Und auch wenn weiter nichts draus wird, so kommt doch nicht das Gefühl auf, seine Zeit verplempert zu haben

  3. Clara Himmelhoch schreibt:

    Ich freue mich auch, dass du nicht ganz abgetaucht bist. – Ich habe ähnliche Gruppenerfahrungen gemacht, u.a. in zwei Reisegruppen von alleinreisenden Frauen. Natürlich habe ich mich zuerst auf die Berliner konzentriert und mich auch mit einigen getroffen – mit einer bin ich sogar 3 Tage nach Görlitz gefahren, was für mich ein ziemliches Fiasko war. Am Ende war es so, dass ich nach wie vor lieber alleine verreise, als mir diese Gesellschaft anzutun. Diese idiotischen WA-Buntbilderchen oder -Videos bekam ich auch so lange, bis ich die Kontakte sperrte.
    So ist das Leben – nicht immer leicht!
    Liebe Grüße

    • chinomso schreibt:

      Das ist gut zu wissen, dass du auch sowas erlebt hast. Nicht, dass ich mich freue über deine schlechte Erfahrungen. Aber man fühlt sich nicht so falsch, wenn andere auch sowas berichten.

      In Görlitz war ich mal mit Online Bekannten von XING für ein langes Wochenende verabredet. Vorher wunderbare Harmonie und durchaus ein gutes Bauchgefühl. Und dann unter Einfluss von viel Alkohol endete dieses Zusammentreffen in Peinlichkeiten und Fremdschämen. Ich war kuriert und verreise nie wieder mit Fremden. ☺️

      • Clara Himmelhoch schreibt:

        Ich hatte diese Frau, mit der ich zwei Nächte in einem Hotel im DOPPELZIMMER verbrachte, vor der Fahrt zweimal gesehen.
        Sie hatte von nichts eine Ahnung, zu nichts richtig Lust – aber RTL rauf und runter gucken, wenn ich eigentlich schlafen wollte.
        So schnell gibt es bei mir kein Doppelzimmer mehr, wenn ich überhaupt verreise.

  4. ❤️❤️ egal, worüber du schreibst, es ist immer ein Vergnügen, von dir zu lesen! Bin froh, dich (virtuell) zu kennen!!!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s