…kein Auto auf der Autobahn.
Leute, das war heute der Hit. Ich war auf der Autobahn 45 unterwegs. Erst so von kurz nach 16 bis 17:30 Uhr. Da gab es auf jeder nur erdenklichen Strecke Staus oder wenigstens zähfließenden Verkehr. Alle wollten scheinbar heim oder in eine Kneipe, die das Spiel Deutschland : USA zeigt. Nur ich nicht. Ich hatte was anderes vor.
Meine Rückfahrt begann 18:25 Uhr und ich war beinahe alleine auf der Bahn. Manchmal kam minutenlang keiner des Weges. Und die Sonne schien. Ich drückte tüchtig auf die Tube, denn es war so schön frei und es gab keinen Grund langsam zu fahren. Weder Stau noch Unfälle noch andere störende Verkehrsteilnehmer mit lahmen Kisten. Aber selbst wenn, die hätte ich dann eben überholt. Alles natüüüürlich im Rahmen der zulässigen Tempolimits. **damit sich keiner Sorgen um mich machen muss**
Ein ExKollege von mir, der auch gerne schnell fährt, sagt immer: „Press the pedal to the metal!“ Und genau das kam mir heute in den Sinn.
Nach der Autobahnabfahrt musste ich mal stoppen und das herrliche Sommerwetter im Bilde festhalten. Von mir aus kann jeden Tag ein wichtiges Spiel im Fernsehen stattfinden. Dann hab ich freie Fahrt.
Also ihr lieben Fußballfans. Gut gemacht.
Hier in München herrschte so gegen halb Sechs ziemliches Gedränge, weil die meisten noch rechtzeitig zum Anpfiff nach Hause wollten. 😉 Nach dem Motto „Press the pedal to the metal“ bin ich auch schon etliche Male gefahren, wenn die Autobahn so gut wie leer gewesen ist. 😉
Das hab ich genauso empfunden, hab auch Himmelsfotos gemacht und war (fast) alleine unterwegs. Hab aber einen neuen Laptop und daher keine Zeit zum Bloggen 😉
Du hast das wahr gemacht, was ich immer sage. Ab auf die Autobahn während eines wichtigen Fußballspieles 🙂
Das muss eine wirklich entspannte Fahrt gewesen sein
.
“Press the pedal to the metal” – merke ich mir, kannte ich noch nicht 😆
Ich fahre auch gerne schnell. Zum Leidwesen meiner Angehörigen. Die Bremsen dann immer mit. Aber beim Fußball lass ich lieber das Auto stehen. Dir ein schönes Wochenende. L.G.
Grins.
Sehr schön!!!
Ich muss aber zugeben, dass ich eine derjenigen war, die zwischen 17:00 und 17:55 UHr mit hektischem Blick auf die Uhr nach Hause wollte und mit den Fingern auf dem Lenkrad trommelnd im dicken Stau stand…
Wie soooo unendlich viele andere auch. Ich musste um 17:30 Uhr in Gießen sein. Und da hat es sich überall von Frankfurt aus auf allen großen und kleinen Autobahnen sehr sehr geknubbelt.
alles hat seinen nutzen. ads sieht wirklich toll aus 🙂
Genau so habe ich das heute geplant! Entlich mal wieder FAHREN!!!
Lieben Gruß
MEIN entlich kommt übrigens von Ente… nur falls sich einer wundern sollte 😉
Ich treffe mich gleich mit ner Freundin bei unserem Lieblings Italiener (wo der Chef ein Türke ist, was wir lange nicht wussten). Dort gibts kein public viewing und deshalb müssen wir ihn vor der Pleite retten und dort essen gehen.
Wir haben ihn enttarnt! 😉